• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
Menu Menu schließen
  • Texte
    • Überschriften
    • Absatzklassen
    • Tabellen
    • Listen
    • Textelemente
    • Blockquotes und Zitate
    • Symbole aus Font Awesome
    • Formularfelder
    • Code und Pre
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    Portal Texte
  • Bilder
    • Bildpositionierungen
    • Bildpositionen in der Seite
    • Bildpositionen im Beitrag
    • Galerie
      • Bildergalerie ohne Dots
      • Bildergalerie als Grid
      • Bildergalerie mit vielen Bildern
    Portal Bilder
  • Plugins
    • Elements
    • RRZE-Video
    • Plugin Bluesky
    • FAU oEmbed
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Plugin FAUdir
    • FAU Person
    • RRZE-UnivIS
    • RRZE-FAQ
    • RRZE Jobs
    • Plugin Mein Studium
    • Public Display Beispiel
    • Plugin FAU-CRIS
    Portal Plugins
  • Tests
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    • Tutorials
    • Komplexe Testseite
    • Smileys
    • Templates
      • Startseite Lehrstuhl
      • Startseite
      • Portalindex
      • Portalseite
    • Unterseite des Portals Test mit einem etwas längeren Titel. Manche wollen das ja so…
    • Beispiel-Seite mit Page Break
    • Seite mit h2 zu Beginn und Sidebar
    • WordPress oEmbed von WordPress-Seiten
    • Standard oEmbeds
    • Test Linklisten Sidebar
    • Shortcodes
      • Shortcode Spalten
      • Shortcode Portalmenu
      • Shortcode blogroll
      • Shortcode articlelist
      • Accordions
        • Accordion in Accordion
        • Accordions mit multimedialen Inhalten
        • Accordion auf Standardseite mit Sidebar rechts
      • Glossar
      • Synonyme
      • Organigramm
      • Shortcode Imagelink
        • CSS Klassen in Imagelinks
        • Imagelink Sizes
        • Imagelink Sizes bei Listendarstellung
    Portal Testfälle
  • Block Editor Testfälle
    • core/gallery
    Portal Block Editor Testfälle
  1. Startseite
  2. Texte
  3. Tabellen

Tabellen

Bereichsnavigation: Texte
  • Absatzklassen
  • Blockquotes und Zitate
  • Buttons
  • Code und Pre
  • Formularfelder
  • Listen
  • Symbole aus Font Awesome
  • Tabellen
  • Textelemente
  • Überschriften

Tabellen

Diverse Tabellen und ihr Einsatz.

Normale Tabelle ohne Styling

Title 1 Title 2 mit Link
Content 1 Zeilenüberschrift Content 2
Content 3 Zeilenüberschrift Content 4 mit Bild (vollständige Größe):
Content 5 Zeilenüberschrift Content 6 mit Überschriften:

Überschrift 1 mit einer nicht üblichen Länge, die auch dazu führen kann, daß die Überschrift zweispaltig ist.

Text unter Überschrift 1. Absatztexte machen den Absatz schöner und erkennbarer, wenn der Absatztext auch länger ist, aber nicht breiter. Denn zu breit wollen wir nicht werden, da wir ja nicht schon am frühen morgen Knülle sein wollen.

Überschrift 2 mit einer nicht üblichen Länge, die auch dazu führen kann, daß die Überschrift zweispaltig ist.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«.

Überschrift 3 mit einer nicht üblichen Länge, die auch dazu führen kann, daß die Überschrift zweispaltig ist.

Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum.

Überschrift 4 mit einer nicht üblichen Länge, die auch dazu führen kann, daß die Überschrift zweispaltig ist.

Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft.

Überschrift 5 mit einer nicht üblichen Länge, die auch dazu führen kann, daß die Überschrift zweispaltig ist.

Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten.

Überschrift 6 mit einer nicht üblichen Länge, die auch dazu führen kann, daß die Überschrift zweispaltig ist.

Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks.

Title 1 Title 2

Tabelle mit class=“nooddcolor“

Dies ist die Caption mit einem Link Linktext
Title 1 Title 2
Content 1 Zeilenüberschrift Content 2
Content 3 Zeilenüberschrift Content 4
Content 5 Zeilenüberschrift Content 6
Title 1 Title 2

Tabelle mit class=“nobackground“

Title 1 Title 2
Content 1 Zeilenüberschrift Content 2
Content 3 Zeilenüberschrift Content 4
Content 5 Zeilenüberschrift Content 6
Title 1 Title 2
Dies ist die Caption unten mit einem Link Linktext

Tabelle mit class=“sorttable“

Keywords Impressions Clicks CTR Rank
silly tshirts 6,000 110 1.8% 22.2
desktop workspace photos 2,200 500 22% 8.9
arrested development quotes 13,500 900 6.7% 12.0
popular web series 8,700 350 4% 7.0
2013 webapps 9,900 460 4.6% 11.5
ring bananaphone 10,500 748 7.1% 17.3

 

  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Xing
  • YouTube
Nach oben