• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
Menu Menu schließen
  • Texte
    • Überschriften
    • Absatzklassen
    • Tabellen
    • Listen
    • Textelemente
    • Blockquotes und Zitate
    • Symbole aus Font Awesome
    • Formularfelder
    • Code und Pre
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    Portal Texte
  • Bilder
    • Bildpositionierungen
    • Bildpositionen in der Seite
    • Bildpositionen im Beitrag
    • Galerie
      • Bildergalerie ohne Dots
      • Bildergalerie als Grid
      • Bildergalerie mit vielen Bildern
    Portal Bilder
  • Plugins
    • Elements
    • RRZE-Video
    • Plugin Bluesky
    • FAU oEmbed
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Plugin FAUdir
    • FAU Person
    • RRZE-UnivIS
    • RRZE-FAQ
    • RRZE Jobs
    • Plugin Mein Studium
    • Public Display Beispiel
    • Plugin FAU-CRIS
    Portal Plugins
  • Tests
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    • Tutorials
    • Komplexe Testseite
    • Smileys
    • Templates
      • Startseite Lehrstuhl
      • Startseite
      • Portalindex
      • Portalseite
    • Unterseite des Portals Test mit einem etwas längeren Titel. Manche wollen das ja so…
    • Beispiel-Seite mit Page Break
    • Seite mit h2 zu Beginn und Sidebar
    • WordPress oEmbed von WordPress-Seiten
    • Standard oEmbeds
    • Test Linklisten Sidebar
    • Shortcodes
      • Shortcode Spalten
      • Shortcode Portalmenu
      • Shortcode blogroll
      • Shortcode articlelist
      • Accordions
        • Accordion in Accordion
        • Accordions mit multimedialen Inhalten
        • Accordion auf Standardseite mit Sidebar rechts
      • Glossar
      • Synonyme
      • Organigramm
      • Shortcode Imagelink
        • CSS Klassen in Imagelinks
        • Imagelink Sizes
        • Imagelink Sizes bei Listendarstellung
    Portal Testfälle
  • Block Editor Testfälle
    • core/gallery
    Portal Block Editor Testfälle
  1. Startseite
  2. Texte
  3. Listen
  4. Classes für Listen

Classes für Listen

Bereichsnavigation: Texte
  • Absatzklassen
  • Blockquotes und Zitate
  • Buttons
  • Code und Pre
  • Formularfelder
  • Listen
    • Classes für Listen
  • Symbole aus Font Awesome
  • Tabellen
  • Textelemente
  • Überschriften

Classes für Listen

Mit Hilfe von CSS-Classen kann die Ausgabe von Listen beeinflusst werden.

Folgende CSS-Klassen werden angeboten.

Default (zum Vergleich)

<ul>

<ul>...</ul>
  • Element 1
  • Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  • Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

<ol>

<ol>...</ol>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

Keine Listenpunkte

<ul>

<ul class="nolist">...</ul>
  • Element 1
  • Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  • Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

<ol>

<ol class="nolist">...</ol>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

Markercolor

<ul>

<ul class="markercolor">...</ul>
  • Element 1
  • Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  • Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

<ol>

<ol class="markercolor">...</ol>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

Die Farbe des Markers ist per Default die der Basisfarbe des Themes. Sie lässt sich aber auch in Kombination der Angabe der Fakultätskürzel bzw. der Zentralangabe ändern und auch innerhalb der Listen in Unterlisten modifizieren. Die folgende Beispiele gehen von der Markerfarbe der Nat aus. Die unter Element 2 untergeordnete UL hat die Phil-Farbe, die unter Element 3 untergeordnete OL hat die RW-Farbe.

<ul>

<ul class="markercolor nat">...</ul>
  • Element 1
  • Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  • Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

<ol>

<ol class="markercolor nat">...</ol>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

Kontrastmarker

Zur besseren optischen Hervorhebung des Aufzählungszeichens.

<ul>

Die unsortierte Liste kann keine Kontrastmarker anzeigen.

<ol>

<ol class="kontrastmarker">...</ol>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3


Der Marker kann auch wieder mit Fakultätsfarben und der Zentralfarbe ergänzt werden.
Bei einer untergeordneten sortierten Liste kann man dabei die jeweilige Farbklasse ebenfalls ändern.

Kontrastmarker mit Phil

<ol class="kontrastmarker phil">...</ul>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

Kontrastmarker mit Nat

<ol class="kontrastmarker nat">...</ol>
  1. Element 1
  2. Element 2
    • Unterelement (unsorted list) 1
    • Unterelement (unsorted list) 2
    • Unterelement (unsorted list) 3
  3. Element 3
    1. Unterelement (sorted list) 1
    2. Unterelement (sorted list) 2
    3. Unterelement (sorted list) 3

Symbole für unsortierte Listen

<ul>

<ul><li class="symbolname">...</li></ul>
  • Default
  • Positiv mit class="positiv"
  • Negativ mit class="negativ"
  • Fragezeichen mit class="question"
  • Ausrufezeichen mit class="exclamation"
  • Paragraphzeichen mit class="paragraph"
  • Check mit class="check"
  • Cross mit class="cross"

Die sortierte Liste kann keine Symbole anzeigen.

  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Xing
  • YouTube
Nach oben