Test Element-Vorbereitung
Übersicht
Wenn Sie viel Information auf kleinem Raum anbieten möchten, können Sie statt der üblichen Absätze mit Überschriften auch ein Accordion verwenden. So werden nur die Überschriften angezeigt, die eigentliche Information erhält man auf Klick. Als Beispiel wählen wir hier einen Speiseplan:
Standard-Accordion
Menü 1: 2 Thüringer Bratwürste mit Sauerkraut und Püree
Menü 2: Kalbsgulasch Jäger Art mit Waldpilzen
Menü 3: Gemüsestrudel mit Soße
Menü 1: Maultaschen mit Hackfleischfüllung
Menü 2: Putenschnitzel mit Pfefferrahmsoße und Pellkartoffeln
Menü 3: Gefüllte Erbsen mit Kartoffelraspel
Menü 1: Cordon Bleu mit Erbsen-Möhrengemüse und Pommes Princesse
Menü 2: Indisches Hühnercurry mit Reis
Menü 3: Nudelauflauf
Menü 1: Bauernfrühstück
Menü 2: Spaghetti Carbonara
Menü 3: Zuccininudeln mit geschmorten Tomaten
Menü 1: Fischstäbchen, Kartoffelpüree, Erbsen
Menü 2: Erbsen, Kartoffelpüree, Fischstäbchen
Menü 3: Kartoffelpüree, Fischstäbchen, Erbsen
Accordion mit Open-All Button
Gericht 2
Gericht 3
Gericht 5
Gericht 6
Gericht 8
Gericht 9
Gericht 11
Gericht 12
Gericht 14
Gericht 15
Gericht 17
Gericht 18
Verschachtelte Accordions
Accordions erzeugen
Allgemein
Schritt für Schritt zum eigenen Accordion.
- Starten Sie jedes Accordion mit
[collapsibles]
- Legen Sie einen oder mehrere Reiter an:
[collapse title="Titel ihres Reiters" color=" "]Inhalt ihres Reiters[/collapse]
- Legen Sie auf Wunsch weitere Reiter an bevor Sie das Accordion mithilfe des Shortcodes
[/collapsibles]
schließen.
Um mehrere Abschnitte zu erzeugen (wie im Beispiel für die einzelnen Wochentage), wiederholen Sie einfach die Shortcode-Folge
[collapse title="Name" color=""] Text [/collapse]
Color-Attribut
color=““ bezieht sich auf die Universitätsfarben; wenn Sie also einen kleinen Längsstrich mit der Farbe einer anderen Fakultät anbringen möchten, geben Sie dieses Attribut an und notieren zwischen die Anführungszeichen jeweils das Kürzel für die jeweilige Fakultät:
philfak
– Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologiemedfak
– Medizinische Fakultätnatfak
– Naturwissenschaftliche Fakultätrwfak
– Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultättechfak
– Technische Fakultät
Mit den entsprechenden Farben sähe unser Menüplan also folgendermaßen aus:
Menü 2: Kalbsgulasch Jäger Art mit Waldpilzen
Menü 3: Gemüsestrudel mit Soße
Menü 2: Putenschnitzel mit Pfefferrahmsoße und Pellkartoffeln
Menü 3: Gefüllte Erbsen mit Kartoffelraspel
Menü 2: Indisches Hühnercurry mit Reis
Menü 3: Nudelauflauf
Menü 2: Spaghetti Carbonara
Menü 3: Zuccininudeln mit geschmorten Tomaten
Menü 2: Erbsen, Kartoffelpüree, Fischstäbchen
Menü 3: Kartoffelpüree, Fischstäbchen, Erbsen
Accordions verschachteln
Wenn Sie innerhalb eines Accordions ein weiteres Accordion zeigen möchten, benötigen Sie die zusätzlichen Shortcodes accordion
und accordion-item
. Im Prinzip arbeiten Sie damit innerhalb eines collapse
-Shortcodes genauso, wie im äußeren Accordion:
[collapsibles] <- Hier beginnt das äußere Accordion [collapse title="Außenaccordion"] <- Hier beginnt der Inhalt des äußeren Accordions Hier ist der Inhalt des äußeren Accordions [accordion] <- Hier beginnt das innere Accordion [accordion-item title="Innenaccordion] <- Hier beginnt der Inhalt des inneren Accordions Hier ist der Inhalt des inneren Accordions [/accordion-item] <- Ende Abschnitt inneres Accordion [/accordion] <- Ende inneres Accordion [/collapse] <- Ende Abschnitt äußeres Accordion [/collapsibles] <- Ende Accordion
Wenn wir nun unser Menübeispiel für den Montag nehmen, sieht das dann folgendermaßen aus:
Unsere Menüs für den Montag:
2 Thüringer Bratwürste mit Sauerkraut und Püree
Kalbsgulasch Jäger Art mit Waldpilzen
Gemüsestrudel mit Soße
Alle Accordions öffnen
Durch das Attribut expand-all-link="true"
wird rechts oberhalb des Accordions ein Button „Alle öffnen“ angezeigt, mit dem man alle Accordions gleichzeitig öffnen und wieder schließen kann.
Code:
[collapsibles expand-all-link="true"] [collapse title="Tab 1"] Dies ist Accordion Tab 1. [/collapse] [collapse title="Tab 2"] Dies ist Accordion Tab 2. [/collapse] [/collapsibles]
Eine Sprungmarke auf ein Accordionfach setzen
Wenn Sie auf ein geöffnetes Fach auf derselben Seite verlinken möchten, müssen Sie mit dem Texteditor arbeiten, denn Sie müssen den Link kürzen. Am Einfachsten geht es, wenn Sie über den WYSIWYG-Editor zunächst den vollständigen Link eingeben und dann in den Texteditor wechseln. Dort stellt sich der Link wie folgt dar:

Sie kürzen den Teil weg, der sich auf die „Mutterseite“ bezieht (im vorliegenden Fall „https://www.wordpress.rrze.fau.de/):

Um das Ergebnis zu illustrieren, verlinken wir hier auf das Accordionfach „Freitag“ im Accordion weiter oben.
Sollten Sie auf ein geöffnetes Accordionfach auf einer anderen Seite verlinken wollen, dürfen Sie den Link nicht kürzen:
Permanente, selbst definierte Sprungmarken
Da die Accordions automatisch durchnummeriert werden (#collapse_4
), kann sich ein Link ändern, wenn sich die Anzahl der Accordionfächer ändert. Um das zu vermeiden können Sie mit dem Attribut name="…"
auch selbst bleibende Namen für Sprungmarken definieren:
[ collapse title="Donnerstag" color="" name="donnerstag"]
Die Verlinkung erfolgt wie oben beschrieben, d.h. der Link https://www.wordpress.rrze.fau.de/beispiel-geoeffnetes-accordion-verlinken/#donnerstag verlinkt entsprechend auf das Accordionfach mit dem Namen „donnerstag“ auf der Seite https://www.wordpress.rrze.fau.de/beispiel-geoeffnetes-accordion-verlinken.
Für den Namen können Sie Buchstaben, Zahlen, sowie Bindestrich und Unterstrich verwenden, keine Leerzeichen!
Einzelne Accordion-Tabs beim Laden öffnen
Es ist möglich, Accordion-Tabs zum Laden der Seite „geöffnet“ anzuzeigen.
Hierzu wird im Accordion das Attribut „load“ mit dem Wert „open“ verwendet.
Dies ist Accordion Tab 1. Es hat keine besonderen Eigenschaften.
Dies ist Accordion Tab 2. Es ist beim Laden der Seite geöffnet.
Code:
[collapsibles] [collapse title="Tab 1"] Dies ist Accordion Tab 1. Es hat keine besonderen Eigenschaften. [/collapse] [collapse title="Tab 2" load="open"] Dies ist Accordion Tab 2. Es ist beim Laden der Seite geöffnet. [/collapse] [/collapsibles]
Index/Sprungmarken zu Accordions
Bei langen Accordions können Sie am oberhalb eine Liste mit Sprungmarken einfügen. Diese wird automatisch aus den name-Attributen im Shortcode generiert (siehe Permanente, selbst definierte Sprungmarken auf dieser Seite). Beim Klick auf die Sprungmarke springt der Browser direkt zu dem Accordions mit diesem Namen und öffnet es. Fügen Sie dafür im Shortcode collapsibles einfach das Attribut register="true"
ein.
Code:
[collapsibles register="true"] [collapse title="Tab 1" name="Erstes"] Dies ist Accordion Tab 1. [/collapse] [collapse title="Tab 2" name="zweites"] Dies ist Accordion Tab 2. [/collapse] [/collapsibles]