• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
Menu Menu schließen
  • Texte
    • Überschriften
    • Absatzklassen
    • Tabellen
    • Listen
    • Textelemente
    • Blockquotes und Zitate
    • Symbole aus Font Awesome
    • Formularfelder
    • Code und Pre
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    Portal Texte
  • Bilder
    • Bildpositionierungen
    • Bildpositionen in der Seite
    • Bildpositionen im Beitrag
    • Galerie
      • Bildergalerie ohne Dots
      • Bildergalerie als Grid
      • Bildergalerie mit vielen Bildern
    Portal Bilder
  • Plugins
    • Elements
    • RRZE-Video
    • Plugin Bluesky
    • FAU oEmbed
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Plugin FAUdir
    • FAU Person
    • RRZE-UnivIS
    • RRZE-FAQ
    • RRZE Jobs
    • Plugin Mein Studium
    • Public Display Beispiel
    • Plugin FAU-CRIS
    Portal Plugins
  • Tests
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    • Tutorials
    • Komplexe Testseite
    • Smileys
    • Templates
      • Startseite Lehrstuhl
      • Startseite
      • Portalindex
      • Portalseite
    • Unterseite des Portals Test mit einem etwas längeren Titel. Manche wollen das ja so…
    • Beispiel-Seite mit Page Break
    • Seite mit h2 zu Beginn und Sidebar
    • WordPress oEmbed von WordPress-Seiten
    • Standard oEmbeds
    • Test Linklisten Sidebar
    • Shortcodes
      • Shortcode Spalten
      • Shortcode Portalmenu
      • Shortcode blogroll
      • Shortcode articlelist
      • Accordions
        • Accordion in Accordion
        • Accordions mit multimedialen Inhalten
        • Accordion auf Standardseite mit Sidebar rechts
      • Glossar
      • Synonyme
      • Organigramm
      • Shortcode Imagelink
        • CSS Klassen in Imagelinks
        • Imagelink Sizes
        • Imagelink Sizes bei Listendarstellung
    Portal Testfälle
  • Block Editor Testfälle
    • core/gallery
    Portal Block Editor Testfälle
  1. Startseite
  2. Plugins
  3. RRZE-FAQ
  4. Attribute

Attribute

Bereichsnavigation: Plugins
  • Contact Form 7
  • Downloads
  • Elements
  • FAU oEmbed
  • FAU Person
  • Highcharts
  • Plugin Bluesky
  • Plugin FAU-CRIS
  • Plugin FAUdir
  • Plugin Mein Studium
  • RRZE Elements Blocks
  • RRZE Jobs
  • RRZE Lectures
  • RRZE-Calendar
  • RRZE-FAQ
    • Attribute
      • category
      • class
      • glossary
      • glossarystyle
      • hide
      • id
      • order
      • show
      • sort
      • tag
    • Beispiele
    • Benutzung im Block-Editor (Gutenberg)
    • FAQ von anderen Quellen beziehen
  • RRZE-UnivIS
  • RRZE-Video

Attribute

Das RRZE-FAQ Plugin kann mit Hilfe von Shortcodes verwendet werden.

Ausgabe der FAQ mit dem Shortcode [faq]

  • glossary="" – Stellt die Darstellung der Gruppierung des FAQ’s ein. Mögliche Werte für die Gruppierung sind category oder tag. D.h. entweder es wird nach den Kategorien gruppiert oder nach Schlagwörtern. Um gar nicht zu gruppieren, reicht es, das Attribut glossary wegzulassen. Darüber hinaus können Sie das Aussehen des Glossars bestimmen: a-z stellt ein alphabetisches Register dar. Mit tabs werden die Begriffe ausgegeben und ebenso mit tagcloud, wobei sie hier abhängig von der Anzahl an gefundenen Treffer unterschiedlich groß dargestellt werden. Voreingestellt ist die Darstellung a-z.
  • category="" – Ausgabe aller FAQ’s einer bestimmten Kategorie. Es können beliebig viele Kategorien angegeben werden. Nutzen Sie dazu die Titelform der Kategorien, die Sie im Menü unter „FAQ“->“Kategorie“ finden und trennen Sie diese voneinander durch Kommata.
  • tag="" – Ausgabe aller FAQ’s, welche mit dem angegebenen Schlagwörtern übereinstimmen. Es können beliebig viele Schlagwörter angegeben werden. Nutzen Sie dazu die Titelform der Schlagwörter, die Sie im Menü unter „FAQ“->“Schlagwörter“ finden und trennen Sie diese voneinander durch Kommata.
  • id="" – mit diesem optionalen Attribut erfolgt die Ausgabe eines oder mehrerer FAQ. Sie finden die ID in der rechten Spalte unter „FAQ“->“Alle FAQ“ sowie in der Informationsbox „Einfügen in Seiten und Beiträgen“ bei jeder FAQ im Bearbeitungsmodus. Sie können damit auch die Reihenfolge der FAQ in der Ausgabe bestimmen.
  • hide="" – hiermit können Sie bestimmen, welche standardmässige Ausgabe nicht dargestellt werden soll. accordeon gibt das FAQ direkt mit Fragen und Antworten aus, ohne Darstellung als Akkordeon. title verbirgt dabei die Ausgabe der Frage und mit dem Wert glossary wird das Glossar gar nicht angezeigt. Voreingestellt ist die Ausgabe als Akkordeons. Dieses Attribut ist optional.
  • show="" – Mit dem Attributinhalt expand-all-link erscheint oberhalb der FAQ – Ausgabe ein Button, um alle Akkordeons mit einem Klick zu öffnen. Mit load-open werden die Akkordeons im geöffneten Zustand geladen. Voreingestellt ist die Ausgabe ohne „Alle öffnen“-Button und mit geschlossenen Akkordeons beim Laden .
  • class="" – steuert die Farbdarstellung des FAQ-Akkordeons. Mögliche Werte sind die Kennungen der Fakultäten med, nat, rw, phil und tk. Zusätzlich können Sie hier beliebig viele CSS-Klassen durch Leerzeichen getrennt angeben, die als Klassen für das umrahmende DIV dienen. Dieses Attribut ist optional.
  • sort="" – steuert die Sortierung. Mögliche Werte sind title und id. Voreingestellt ist title, womit alle Fragen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt werden.
  • order="" – legt fest, in welcher Reihenfolge sortiert werden soll. asc aufsteigend und desc absteigend. Voreingestellt ist asc.
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Xing
  • YouTube
Nach oben