• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
Menu Menu schließen
  • Texte
    • Überschriften
    • Absatzklassen
    • Tabellen
    • Listen
    • Textelemente
    • Blockquotes und Zitate
    • Symbole aus Font Awesome
    • Formularfelder
    • Code und Pre
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    Portal Texte
  • Bilder
    • Bildpositionierungen
    • Bildpositionen in der Seite
    • Bildpositionen im Beitrag
    • Galerie
      • Bildergalerie ohne Dots
      • Bildergalerie als Grid
      • Bildergalerie mit vielen Bildern
    Portal Bilder
  • Plugins
    • Elements
    • RRZE-Video
    • Plugin Bluesky
    • FAU oEmbed
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Plugin FAUdir
    • FAU Person
    • RRZE-UnivIS
    • RRZE-FAQ
    • RRZE Jobs
    • Plugin Mein Studium
    • Public Display Beispiel
    • Plugin FAU-CRIS
    Portal Plugins
  • Tests
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    • Tutorials
    • Komplexe Testseite
    • Smileys
    • Templates
      • Startseite Lehrstuhl
      • Startseite
      • Portalindex
      • Portalseite
    • Unterseite des Portals Test mit einem etwas längeren Titel. Manche wollen das ja so…
    • Beispiel-Seite mit Page Break
    • Seite mit h2 zu Beginn und Sidebar
    • WordPress oEmbed von WordPress-Seiten
    • Standard oEmbeds
    • Test Linklisten Sidebar
    • Shortcodes
      • Shortcode Spalten
      • Shortcode Portalmenu
      • Shortcode blogroll
      • Shortcode articlelist
      • Accordions
        • Accordion in Accordion
        • Accordions mit multimedialen Inhalten
        • Accordion auf Standardseite mit Sidebar rechts
      • Glossar
      • Synonyme
      • Organigramm
      • Shortcode Imagelink
        • CSS Klassen in Imagelinks
        • Imagelink Sizes
        • Imagelink Sizes bei Listendarstellung
    Portal Testfälle
  • Block Editor Testfälle
    • core/gallery
    Portal Block Editor Testfälle
  1. Startseite
  2. Plugins
  3. Elements
  4. Timeline

Timeline

Bereichsnavigation: Plugins
  • Contact Form 7
  • Downloads
  • Elements
    • Accordion Open-all Button
    • Accordionfarben
    • Accordions verschachteln
    • Beispielseite Custom News Mehrspaltig ohne Sidebar
    • Elements - Buttons
    • News
    • Notices / Absatzklassen (2)
    • Timeline
  • FAU oEmbed
  • FAU Person
  • Highcharts
  • Plugin Bluesky
  • Plugin FAU-CRIS
  • Plugin FAUdir
  • Plugin Mein Studium
  • RRZE Elements Blocks
  • RRZE Jobs
  • RRZE Lectures
  • RRZE-Calendar
  • RRZE-FAQ
  • RRZE-UnivIS
  • RRZE-Video

Timeline

Mit der Timeline können Sie einen interaktiven Zeitstrahl erstellen, in dem der Website-Besucher vor und zurück navigieren kann. Als Inhalt kann beliebiger Text und/oder Bilder eingefügt werden. Sorgen Sie mithilfe des Zeitstrahls für einen besseren Überblick.

Timeline | Zeitstrahl

  • 1800 – Wie alles begann

    Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

    Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi – Sein ist wahrgenommen werden. Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das

  • 1830 – Wie es weiterging

    Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

    Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi – Sein ist wahrgenommen werden. Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das

  • 1844 – Der Anfang vom Ende

    Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

    Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi – Sein ist wahrgenommen werden. Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das

Previous
Next

Genutzter Code im Beispiel:

[timeline]
[timeline-item name="1800"] <h3> 1800 – Wie alles begann </h3> <p>Text...</p> [/timeline-item]
[timeline-item name="1830"] <h3> 1830 – Wie es weiterging </h3> <p>Text...</p> [/timeline-item]
[timeline-item name="1844"] <h3> 1844 – Der Anfang vom Ende </h3> <p>Text...</p> [/timeline-item]
[/timeline]

Mögliche Modifikation durch Attribute

Um ihren Zeitstrahl auf die eigene Fakultät abzustimmen oder nach persönlichen Wünschen zu gestalten, können Sie die folgenden Parameter verwenden.

speed=“normal“ bzw. slow / fast / Zahl zwischen 100 und 1000 Zum Einstellung der Geschwindigkeit
startat=“5″ Stellt das gewünschte Element als Startwert beim öffnen der Seite fest
autoplay=“0″ (1=ja, 0=nein; Standard: 0) Automatisches Weiterblättern aktivieren/deaktivieren
autoplaypause=“2000″ Einstellen der Pause zwischen dem Weiterblättern.(Wenn autoplay=“1″) – Zeit in Millisekunden
datewidth=“large“ Statt einer Jahreszahl können Sie auch ein komplettes Datum oder Text im Zeitstrahl verwenden. Wenn dafür der standardmäßig vorgesehene Platz dafür nicht ausreicht, sorgt dieses Attribut für mehr Platz.
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Xing
  • YouTube
Nach oben