• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Referenzinstallation FAU Design
Menu Menu schließen
  • Texte
    • Überschriften
    • Absatzklassen
    • Tabellen
    • Listen
    • Textelemente
    • Blockquotes und Zitate
    • Symbole aus Font Awesome
    • Formularfelder
    • Code und Pre
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    Portal Texte
  • Bilder
    • Bildpositionierungen
    • Bildpositionen in der Seite
    • Bildpositionen im Beitrag
    • Galerie
      • Bildergalerie ohne Dots
      • Bildergalerie als Grid
      • Bildergalerie mit vielen Bildern
    Portal Bilder
  • Plugins
    • Elements
    • RRZE-Video
    • Plugin Bluesky
    • FAU oEmbed
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Plugin FAUdir
    • FAU Person
    • RRZE-UnivIS
    • RRZE-FAQ
    • RRZE Jobs
    • Plugin Mein Studium
    • Public Display Beispiel
    • Plugin FAU-CRIS
    Portal Plugins
  • Tests
    • Test: Standard-Template mit Default WordPress Textstyles
    • Tutorials
    • Komplexe Testseite
    • Smileys
    • Templates
      • Startseite Lehrstuhl
      • Startseite
      • Portalindex
      • Portalseite
    • Unterseite des Portals Test mit einem etwas längeren Titel. Manche wollen das ja so…
    • Beispiel-Seite mit Page Break
    • Seite mit h2 zu Beginn und Sidebar
    • WordPress oEmbed von WordPress-Seiten
    • Standard oEmbeds
    • Test Linklisten Sidebar
    • Shortcodes
      • Shortcode Spalten
      • Shortcode Portalmenu
      • Shortcode blogroll
      • Shortcode articlelist
      • Accordions
        • Accordion in Accordion
        • Accordions mit multimedialen Inhalten
        • Accordion auf Standardseite mit Sidebar rechts
      • Glossar
      • Synonyme
      • Organigramm
      • Shortcode Imagelink
        • CSS Klassen in Imagelinks
        • Imagelink Sizes
        • Imagelink Sizes bei Listendarstellung
    Portal Testfälle
  • Block Editor Testfälle
    • core/gallery
    Portal Block Editor Testfälle
  1. Startseite
  2. Plugins
  3. Elements
  4. Elements – Buttons

Elements – Buttons

Bereichsnavigation: Plugins
  • Contact Form 7
  • Downloads
  • Elements
    • Accordion Open-all Button
    • Accordionfarben
    • Accordions verschachteln
    • Beispielseite Custom News Mehrspaltig ohne Sidebar
    • Elements - Buttons
    • News
    • Notices / Absatzklassen (2)
    • Timeline
  • FAU oEmbed
  • FAU Person
  • Highcharts
  • Plugin Bluesky
  • Plugin FAU-CRIS
  • Plugin FAUdir
  • Plugin Mein Studium
  • RRZE Elements Blocks
  • RRZE Jobs
  • RRZE Lectures
  • RRZE-Calendar
  • RRZE-FAQ
  • RRZE-UnivIS
  • RRZE-Video

Elements – Buttons

Anstelle altmodischer Links, sind Buttons eine deutlich modernere Alternative ihren Seiten-Besuchern den Weg zum Download oder zum entsprechenden Topic zu weisen. Hier finden Sie die Basics, um erfolgreich Buttons auf ihrer RRZE WordPress-Seite einzurichten.

Buttons

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Das wichtigste zuerst: Buttons verlinken

Da die Beispiele auf dieser Seite alle nicht verlinkt sind, ist hier die wohl wichtigste Funktion der Buttons: Das Verlinken.

Wenn du einen Button erstellst fügst du den Link einfach wie folgt als Attribut ein:


[button link="https://www.meine-domain.de"]Beispiel[/button]

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4
Verwendeter Code
[button color="#F20732"]Beispiel 1[/button]<br>
[button color="#07038C"]Beispiel 2[/button]<br>
[button color="#0439D9"]Beispiel 3[/button]<br>
[button color="#056CF2"]Beispiel 4[/button]<br>
[button color="#F20505"]Beispiel 5[/button]<br>

Damit Sie die Randfarben besser sehen, wurde hier zusätzlich das Attribut font="dark" und color="#FFFFFF" verwendet!

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4
Verwendeter Code

[button color="#FFFFFF" font="dark" border_color="#F20732"]Beispiel 1[/button]
[button color="#FFFFFF" font="dark" border_color="#07038C"]Beispiel 2[/button]
[button color="#FFFFFF" font="dark" border_color="#0439D9"]Beispiel 3[/button]
[button color="#FFFFFF" font="dark" border_color="#056CF2"]Beispiel 4[/button]

Zur Erinnerung: Die Attribute color und border-color überschreiben das style-Attribut!

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4


Beispiel 1 style = "success"
Beispiel 2 style = "info"
Beispiel 3 style = "warning"
Beispiel 4 style = "danger"

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Durch width="full" wird der Button auf maximale Breite gestreckt.

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Durch width = " " können sie eine beliebige pixel-breite wählen z.B. 300 px. | width = "300"

Beispiel 1Beispiel 2Beispiel 3Beispiel 4

Mögliche Modifikationen

Um ihre Buttons nach persönlichen Wünschen zu gestalten, können Sie die folgenden Parameter verwenden.

Parameter Erklärung Beispiel
link = " " Verlinkt ihren Button zur angegebenen Seite link="https://www.meine-domain.de"
color = " " Färbt den Hintergrund des Buttons in der gewählten Farbe. Farbcode im Hex-Dezimalcode angeben. color="#1f4c7a"
style = " " Erzeugt ein Erscheinungsbild ähnlich den Bootstrap-Buttons https://getbootstrap.com/docs/3.3/components/#btn-dropdowns
Mögliche Werte sind:
 success 
info
warning
danger

Wurde eine eigene Hintergrund- oder Randfarbe eingestellt, wird das style-Attribut ignoriert.

style = "info"
border_color= " " Färbt den Rahmen des Button in der gewählten Farbe. Farbcode im Hex-Dezimalcode angeben. border_color="#1f4c7a"
size = " " Ändert die Größe des Buttons zu den folgenden möglichen Parametern
 xsmall 
small
medium
large
xlarge

Ohne Attribut ist die Standardgröße als Medium eingestellt.

size = "small"
font =" " Ändert die Schriftfarbe auf Schwarz, empfohlen für helle Hintergrundfarben font="dark"
width =" " Ändert die Breite des Buttons.
Mögliche Parameter sind:
full 
215
(Angabe in px z.B. 200)

Ohne Angabe richtet sich die Breite nach dem Text auf dem Button.

width="235px"
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Xing
  • YouTube
Nach oben