Index

Kommunikation

In Deutschland dient Kommunikation dem sachbezogenen, direkten Austausch von Informationen. Auf eine Frage bekommt man eine direkte Antwort, ein knappes „Ja“ oder „Nein“ genügt oft. Wenn man etwas angeboten bekommt und „Nein, danke“ sagt, dann wird das Angebot in aller Regel nicht wiederholt. Möchten Sie ein Angebot annehmen, dann sagen Sie „Ja“.

Keine Angst: Ein „Nein“ wird nur als Ablehnung der Sache interpretiert, nicht als Ablehnung des Fragenden. Kritik zu üben ist durchaus üblich, solange diese Kritik sachbezogen ist und neutral formuliert wird. Wenn ein Sachverhalt geklärt ist, wird nicht nachverhandelt.