Beta Version 1.11.8 (Updated)

Verkabelung an einem Router
Zu sehen sind verschiedene Netzwerkkabel, die an einem Router angeschlossen sind. Bild von 2017.

Soeben wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht.

Im Vergleich zur letzten Version (1.11.3) wurden im wesentlichen die verschiedenen Darstellung von Bildern optimiert. Anlass war ein gemeldeter Fehler bei der Darstellung der Galerie im Grid-Format und Problemen der Darstellung von Artikelbildern bei kleinen Auflösungen.

So wurden bisher kleine Thumbnails von Artikelbildern in der Größe 220×110 Pixel ersetzt durch Bilddateien von 480×240 Pixel. Mittels CSS werden die Bildern entsprechend der jeweils vorhandenen Browserbreite in er gewünschten Breite und Höhe dargestellt.

Im Zuge dieser Korrekturen und Verbesserungen wurden dann auch damit zusammenhängende Optionen ergänzt.

Konkret:

  • Fixes bei der Darstellung von Bildern bei Galerien, Posts in RWD, Pages in RWD, Imagelinks.
  • Einführung einheitlicher 2:1 und 3:2 Formate, die für Mobile Darstellung eine Mindestbreite von 480 Pixel mit bringen.
  • Neue Option zur Definition eines Fallbackbildes bei Contentmenus
  • Neue Grid-Column mit 5 Bildern bei Grid-Galerien
  • Neue Sizes für Imagelink ( „x120“, „x240“, „x360“, „x480“)
  • Flexgrid bei Content mit SIderbar rechts und Navi links zur Vermeidung von weißen Abständen durch Blocksatz-Content.
  • Copyright-Text bei dem Startseiten-Template für Lehrstühle entfällt automatisch, wenn der Copyright-Text der URL des gecroppten Bildes entspricht.
  • Imagelinks aus einer Kategorie lassen sich nun auch via Slug ansteuern mit Hilfe des Attributs cat="" .

 

Um Tests wird gebeten. Sollten in der Testphase bis zur nächsten Woche keine Probleme auftauchen, wird die Betaversion als neue Release in den Produktivbetrieb gehen.

Relevante Issues:

 

Update (12.07.)

  • Aus den ersten Rückmeldungen der Beta heraus wurden folgende Probleme behoben:
  • Fehlerhafte Darstellung der Imagelinks und Galerien mit Safari behoben
  • Contentmenu mit type=2 und skewed=1 Problem behoben
  • Verbesserung der Backend-Anzeige der Thumb von Top-Events
  • Sidebar bei Portalindex-Seiten
  • Ergänzung der Grid-Galerie-Darstellung um die CSS-Klasse nospace

 

Noch nicht gelöst, weil aufwendiger, ist die notwendige Umstellung des Layouts auf Flex-Grid. Diese Umstellung ist nötig um bekannte Probleme (siehe GitHub) hinsichtlich der Positionierung von Block-Inhalten im Contentbereich bei gleichzeitigen Vorliegen von Navigation Links und Sidebar rechts zu heben.