Neue Beta-Version: 1.10.64 (Update)

Foto von einer Tafel aus Filmaufnahmen, auf der das Wort Gefahr steht

Seit gestern Nachmittag ist die neue Beta-Version auf diesem Portal abrufbar.

Folgende neue Funktionen, Änderungen und Fehlerkorrekturen wurden in der neuen Version umgesetzt:

  • Fehlerbehebungen bei der Darstellung der Webseiten und des Hamburger-Menüs bei kleinen Bildschirmen (Smartphones)
  • Neugestaltung des Hamburger-Menüs
  • Optionale neue Funktionalität und Darstellung des Hauptmenüs:
    • Das Hauptmenü kann nunmehr so eingestellt werden, dass die Unterpunkte nur auf Klick sichtbar werden
    • Die Darstellung der Unterpunkte kann optional  nun ohne Bild und Spruch statt finden und stattdessen die Untermenüpunkte bis zur dritten Ebene  darstellen („Megamenu“-Ansicht)
    • Die Optionen zur Änderung des Menüverhaltens ist derzeit nur durch Superadmins möglich; Diese Form der Darstellung ist momentan nur dem geplante Refresh der FAU-Hauptseite vorbehalten. Ob das Menüverhalten (insbesondere der Zwang zum Klick auf das Obermenüelement zur Anzeige der Unterpunkte) so tatsächlich auch anderen Webangeboten eröffnet wird, muss erst noch durch die zuständigen Gremien (CIO/VP) geklärt werden. Hierzu soll jedoch auch erst das Feedback des kommenden Refreshes abgewartet werden.
  • Bei dem Template „Startseite Fakultät“ ist der Quicklink-Bereich nunmehr abschaltbar
  • Umstellung der Galerie-Funktion
    • Umstellung der Slider-Funktionalität auf die JS-Bibliothek Slick
    • Verbesserung bei de Nutzung des [gallery] Shortcodes durch neue Parameter
    • Berücksichtigung des Parameters der Anzahl der Bilder pro Zeile aus dem WordPress-Galerie-Wizard.
  • Umstellung der Imagelink-Funktionalität (Partner- und Sponsorenlogos)
    • Einführung eines neuen Shortcodes [imagelink] für die Darstellung der Bilder bzw. Partnerlogos auf allen Seiten.
    • Neue Möglichkeiten der Darstellung, inklusive einer Grid-Darstellung, Nutzung von Hintergrundfarben der Fakultäten und gerundete Bilder
    • Wechsel der JS.Bibliothek auf Slick
  • Option zur Deklarierung eines Seitentitels in einer anderen Sprache: Damit Suchmaschinen und Screenreader auf einer deutschen Website einen englischsprachigen Seitentitel korrekt wiedergeben, kann nun in der Bearbeitung einer Seite die Sprache des Titels angegeben werden.

 

Update vom 3.6.:

Ausgehend von den ersten Tests kamen folgende Änderungen und Aktualisierungen hinzu:

  • Die Sprungmarken für Screenreader wurden erneuert und aufgeräumt. Sprungmarken zum Menu und zur Suche wurden entfernt, da diese unmittelbar nach der Liste der Sprungmarken kommen. Die Sprungmarke zum Inhalt erhielt einen neuen Hashcode (#droppoint) und sollte nun besser funktionieren.
  • Ein Fehler bei der Definition der Klasse .screen-reader-text  wurde korrigiert. Hierbei wurde die Definition von Bootstrap 4  verwendet.
  • Die optionale Angabe des Textes „FAU Aktuell“ im Breadcrumb wurde entfernt: Die Mehrzahl der Webauftritte veröffentlicht keine „FAU Aktuell“, hat aber diesen Defaultwert übernommen gehabt.
  • Der Link zur Sprache wurde im Handling verbessert: Es ist nicht mehr notwendig, die Buchstaben der Sprache exakt zu treffen (#591).
  • Ein Fehler bei der Darstellung  (#614) der Suchmaske in mobilen Darstellungen wurde behoben.