Beta 1.10.8
Die neue hier installierte Beta-Version enthält einige Fehlerbehebungen:
- Die Übersetzungsdateien wurden aktualisiert und die Übersetzungen für einige Alleinstehende Begriffe nochmal geglättet. Insbesondere wurde aus dem Begriff „Startseite“ in der Breadcrumb nun „Home“.
- Bei der Auswahl des Website-Types war es nicht mehr möglich für zentrale FAU-Websites die Option „Zentrale FAU Website“ auszuwählen. Diese Option wird allein für die zentralen Websites verwendet und sollte nicht von anderen Einrichtungen genutzt werden. Sie entfaltet ihr Wirkung auch nur bei Nutzung der Startseiten-Templates und der Darstellung der Metaleiste.
- Die Eingabemöglichkeit zur Änderung des Breadcrumb-Titels „Startseite“ durch etwas anderes, wurde wie angekündigt entfernt.
- Einige Shortcodes werden nunmehr aus dem Plugin RRZE Elements erstellt und nicht mehr aus dem Theme.
- Zur besseren Konformität zur WCAG wurde der Startseitenslider mit einem neuen Skript ausgestattet. Dies führte auch dazu, dass die Pfeile für „Weiter“ und „Zurück“ an einer neuen Stelle positioniert wurden und der Stop-Schalter durch ein lesbaren Text ersetzt wurde. Im Gegenzug ist der Slider nunmehr auch via „Touch“-Aktionen und Pfeiltasten zugänglich. Im Backend kann der Admin der Site angeben, ob er die Slides „Erscheinen“ lassen möchte oder „sliden“. Außerdem kann das Autoplay abgeschaltet werden.
- Die Abstände für Fakultätslinks in der Quicklink-Liste unterhalb des Slides auf der zentralen Startseite wurden korrigiert.
- Die im Backend voreingestellten Suchfilter wurden nochmals geprüft und angepasst.
Es kam ansonsten zu keinen wesentlichen Änderungen am Theme.
Aufgrund der Abhängigkeit der neuen Version des Plugins RRZE Elements von der neuen Version des Themes wird das Update möglichst kurzfristig eingespielt.
Zu den Ergänzungen im Slider in Zusammenhang mit dem WCAG-Test
Der WCAG Test ergab die Forderung, dass alle Bedienelemente des Slides auch über Tastatur und über Touch erreichbar sein müssen.
Das bisher verwendete Slider-Skript kam aus dem Jahr 2014 und konnte diesen Anforderungen nicht gerecht werden.
Ibn einem ersten Versuch der Korrektur wurde daher zunächst auf den Bootstrap 3.3 Carousel umgeschaltet. Auch dieser zeigte sich in späteren Tests aber nicht geeignet: Die Animation „ruckte“ und funktionierte auch nicht angemessen bei Maus- oder Touch-Gesten.

Die bisherige Darstellung des reinen „Erscheinens“ von Slides war auch nicht gut gelöst.
Daher wurde nun auf den „Slick“-Slider in der Version 1.9.0 umgestellt, der wesentliche Dinge erfüllt. Leider erfüllt er dennoch nicht alle Anforderungen an die Barrierefreiheit. Hier müssen wir ggf. nochmal genauer hinschauen. Ebenfalls wurde im Rahmen der Korrekturen festgestellt, dass die Art der Animation nicht ganz problemlos ist. Daher wurde als zusätzliche Option die Animation „Slide“ ergänzt, bei der die Slides auch von rechts in das Bild einfahren.
Da die bisherigen Kontrollelemente nicht in das Grid passten und unscheinbar waren, wurden sie im Zusammenhang mit dem Wechsel auf „Slick“ ebenfalls angefasst. Bei einer großen Bildschirmauflösung erscheinen die Pfeile zum Blättern nun links und rechts des Bildes. Wenn der Bildschirm zu klein ist, dann erst auf dem Bild. Für die Position des „Stop/Start“ gibt es kein gutes Muster. Das bisherige Icon für Stop/Start geht zudem im Bild all zu leicht unter und wird übersehen. Daher wurde es nun oben rechts, ähnlich des Copyrighttextes gestaltet.
Damit ist es hinreichend gemäß WCAG sichtbar und erkennbar.
Update 16.6.
Aus dem Beta-Test wurden folgende Dinge gefunden, die auf die Schnelle bereinigt wurden:
- Wenn im Slider der Teasertext eines Artikels abgeschnitten werden musste, werden „…“ ergänzt.
- Wenn als Ersatzbild für Artikel ohne Artikelbild ein gecropptes Bild eingestellt wurde, kann nun für diesen ein Titel im Backend angegeben werden und es wird nicht mehr die URL des gecroppten Bildes angezeigt.
- Im Backend fehlte bei der Anzeige der Metabox von Top-Events ein schließendes <div>.
- Bei der responsiven Darstellung des Website-Titels wurde der Clipping-Effekt unter dem Titel entfernt.
Update 18.6.
Aufgrund der Rückmeldungen wurden folgende Dinge geändert:
- Der Text-Shadow der Pfeile des Sliders bei der Darstellung über 1350 Pixel wurde entfernt
- Der Text „Stoppe/Starte Animation“ wurde in „Animation stoppen/starten“ umgeschrieben
- Bei dem Default-Hinweis zur Suche wurde die Ansprache verbessert
Zur Verdeutlichung der optischen Änderung der Bedienelemente des Sliders hier einige Screenshot:
Bisherige Darstellung:

Die Bedienelemente sind unten rechts und dabei fest positioniert. Diese Darstellung der Bedienelemente hat sich bei Slidern nicht durchgesetzt. Zudem beschränkt sie den zur Verfügung stehenden Platz des Teasertextes.
Neue Darstellung:
Bei einer Auflösung bis 1350 Pixel:

Bei einer Auflösung über 1350 Pixel:
