Beta-Version 1.7.48

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Ab sofort findet sich auf dieser Website die BETA-Version 1.7.48.

Diese Version behebt einige Probleme und Bugs und führte viele neue Features ein.

Ich bitte um Tests der BETA-Website in verschiedenen Geräten und Browsern mit den verschiedenenvorhandenen Templates und Beispielseiten. Falls Testseiten fehlen, bitte diese selbst anlegen und in die entsprechende Navigation einfügen oder mir entsprechende Texte zukommen lassen.

Sollten bis kommenden Freitag, den 15.09. keine Bugs gefunden werden, die sich als Showstopper erweisen, wird
diese Version ab der darauf folgenden Woche ausgerollt. Diese Mail kann gern an weitere interessierte Tester weiter gegeben werden.
Möglicherweise wird es Montag hierzu auch ein Blogeintrag geben.

Zur Info zu denen in der Version enthaltenen Änderungen siehe:
https://github.com/RRZE-Webteam/FAU-Einrichtungen/pull/275

 

Zusammengefasst:

BUGFIXES und allgemeine Verbesserungen:

  • Mannigfaltige Mobile Device Probleme
  • Hero-Text-Positionierung im Slider
  • Medien (Bilder) – Anhangseite geht nicht #222
  • Klötzchen in Fak-Farbe im Banner der Startseite #153
  • Abstand h4 zu Kontakt innerhalb eines Akkordeons #217
  • Logo unscharf #262

Neue FEATURES:

  • Go / Zur FAU #274
  • Shortcode für Darstellung der Blogroll in Seiten #233
    Siehe:
    https://www.beta.wordpress.rrze.fau.de/theme-shortcodes/shortcode-blogroll/
  • Shortcode zur Darstellung einer Artikelliste
    Siehe:
    https://www.beta.wordpress.rrze.fau.de/theme-shortcodes/shortcode-articlelist/
  • Spalten Shortcodes. Siehe hierzu Beispiel:
    https://www.beta.wordpress.rrze.fau.de/tests/shortcodes/spalten/
  • Mobile Device Design Refresh
  • Blockquotes verbessert für akademischen Bedarf
    Siehe: https://www.beta.wordpress.rrze.fau.de/texte/blockquotes-und-zitate/
  • Hauptmenu Flyover bei nicht verwendeten Zitatstexten
  • Automatischer Tablesorter
    Siehe: https://www.beta.wordpress.rrze.fau.de/texte/tabellen/
  • Neuer internationaler Sprachschalter – Symbol
  • Adaptive responsive Sprachangabe
  • Verbesserung der Zugänglichkeit der Suchbuttons und der Menüs im responsiven
    Design
  • Silbentrennung h1-h3 verbessert hinsichtlich Usability-Anforderungen
  • Upgrade des Grid-Systems
  • Umstellung der Größenberechnung der Schriftfonts
  • Performanceoptmierung durch Austausch von Grafiken durch Schriftfonts
  • Verbesserung der WAI-Kennzeichnung von rein präsentativen Darstellungen

Auf der BETA-Version wurde der CSS- und der JS-Code aus Debuggingzwecken noch nicht komprimiert.